Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen sowie verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft wird der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Estricharbeiten nicht die notwendige Aufmerksamkeit gegeben, trotz der seit Jahren vorhandenen umfangreichen Regelwerke. Mängel und Schäden sind dann oft vorprogrammiert. Ziel der Weiterbildung Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, typischen […]
Categories: SeminarBrandschutz im Industrie- und Gewerbebau (Seminar | Online)
Industriebauten sind Gebäude oder Gebäudeteile im Bereich der Industrie und des Gewerbes, die der Produktion (Herstellung, Behandlung, Verwertung, Verteilung) oder Lagerung von Produkten oder Gütern dienen. Sie sind so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und in Stand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung) vorgebeugt wird und bei einem Brand die Rettung […]
Categories: SeminarProduktsicherheit von Einrichtungen für Audio/Video und ICT (Product Safety) IEC/EN 62368-1 (Seminar | Ostfildern)
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Sicherheitsanforderungen kennen, um sichere Einrichtungen der Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnik in Verkehr zu bringen. Diese Sicherheitsanforderungen sind in der Normenreihe IEC/EN 62368-1 spezifiziert. In Europa ist die EN 62368-1 seit 20.12.2020 anstelle der EN 60950-1 bzw. der EN 60065 anzuwenden. Die 3. Ausgabe der IEC ist seit März 2020 als EN 62368-1:2020 […]
Categories: SeminarMetallographische Untersuchungsmethoden, Teil B (Seminar | Ostfildern)
Die Metallographie ist ein besonderes Verfahren der Werkstoffprüfung und eine unverzichtbare Methode für die quantitative und qualitative Gefügebeurteilung und damit zur Überprüfung der geforderten Eigenschaften von Werkstoffen und Bauteilen. Metallographische Untersuchungen und die Bewertung der Befunde stellen daher bei der Herstellung, beim Betrieb von Bauteilen und im Schadens- bzw. Garantiefall ein unentbehrliches Element der Qualitätssicherung dar. Für ein erfolgreiches metallographisches […]
Categories: SeminarSoftware-Architektur Einführung (Seminar | Ostfildern)
Konzeption und Entwicklung moderner Software-Systeme Die Qualität der Software-Architektur entscheidet über den Erfolg eines jeden Software-Projektes. Aber was genau ist eine gute Software-Architektur und was sind die Aufgaben eines Software-Architekten? Dieser Workshop führt praxisnah in die Software-Architektur ein und gibt einen Überblick über die Breite des Themas. Sie können sich danach sicher in der Rolle eines Software-Architekten im Spannungsfeld zwischen […]
Categories: SeminarSQL für die Verwaltung von Daten in relationalen Datenbanken (Seminar | Ostfildern)
Relationale Datenbanken sind ein Grundpfeiler der IT-Landschaft. Sie sichern die zuverlässige und performante Speicherung und Abfrage wichtiger Daten. Die Datenbanksprache SQL ist das Werkzeug, um Daten zu pflegen, Datenstrukturen zu definieren und Datenbanksysteme zu verwalten. Das angebotene Seminar lehrt die Verwendung von SQL für die Datenspeicherung, Anwendungsentwicklung und die Verwaltung von Datenbanksystemen. Teilnehmende erfahren, wie sie die Konsistenz und Übersichtlichkeit […]
Categories: SeminarStrategische Produktplanung und Variantenmanagement (Seminar | Ostfildern)
Konstrukteure und Produktplaner müssen Produktfamilien und Variantenkonstruktionen erzeugen, verwalten und rationalisieren. Neben dem Kostenmanagement der konkreten Produktbestandteile muss hierbei auch ein effizientes Variantenmanagement und ein solides Veränderungsmanagement für E&K-Prozesse etabliert werden. Weitere Strategien für Projekte sind zunehmend Design to Cost und Target Costing. In diesem Lehrgang erfahren Sie, welche Lösungsprozesse für strategische Produktplanung und Rationalisierung verfügbar sind und wie Sie […]
Categories: SeminarBIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau (Seminar | Online)
In der kostenfreien Live-Online-Informationsveranstaltung am 26. Februar stellen wir Ihnen ab 13:30 Uhr das Modul „BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau“ sowie das Lernkonzept dazu vor. Sie lernen Mehrwerte, Inhalte und das Referententeam kennen. Kommen Sie dazu, um Ihre Fragen zu stellen und um sich zu Ihrer BIM Aus-/Weiterbildung beraten zu lassen. Hier können Sie sich anmelden. Die Einführung von Building Information Modeling (BIM) stellt einen Paradigmenwechsel […]
Categories: SeminarEMV in der Kfz-Entwicklung – kompakt (Seminar | Ostfildern)
Die Kraftfahrzeugindustrie durchlebt heute einen radikalen Wandel. Fahrzeuge nutzen neue Technologien für elektrische Antriebe, automatisiertes Fahren und zur IT-Verbindung mit der Umwelt. Alle Themen sind extrem EMV-relevant. Die Elektroniksysteme im Automobil sind so komplex und variantenreich, dass die Entwicklung sehr systematisch erfolgen muss. Ziel der Weiterbildung Die kompakte Vermittlung der EMV-Aspekte von der Spezifikation bis zur Qualifizierung der Elektroniksysteme in […]
Categories: SeminarEffektives Anti-Claim-Management für Auftraggeber (Seminar | Online)
Die Einhaltung der gegebenen Termin- und Kostenziele gehören zu den Hauptaufgaben der auftraggeberseitigen Projektleitungen. Die Überschreitung derselben führt nicht nur zu unliebsamen Diskussionen, sondern erfordert immer wieder eine aufwändige Nachjustierung der ursprünglichen Ziele. Vor diesem Hintergrund stellen die bei Bauprojekten häufig anzutreffenden Änderungs- und Störungssachverhalte eine besondere Herausforderung für die auftraggeberseitigen Projektleitungen dar. Mit einem systematischen Anti-Claim-Management können Auftraggeber das […]
Categories: Seminar