Öffentliche Veranstaltung am Freitag, 22. März, in Ahlem Im System der nationalsozialistischen Zwangsarbeit wurden mehr als 12 Millionen Menschen aus allen Teilen des durch Deutsche besetzen Europa ins „Reich“ deportiert, unzählige von ihnen starben in den Vernichtungslagern der Nazis. In Erinnerung an ihr Schicksal laden Region und Landeshauptstadt Hannover zu einer Gedenkveranstaltung am Freitag, 22. März 2024, 12 Uhr,in der […]
Categories: PresseterminZukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung (Vortrag | Neustadt am Rübenberge)
Kostenfreier Vortrag am 29. November in Springe Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der […]
Categories: VortragGedenkstätte Ahlem und SV Arminia laden ein zur „Nachspielzeit“ (Vortrag | Hannover)
.„Für ein diverses Stadion“: Vortrag und Diskussion am 12. Oktober, 20 Uhr In der Reihe „Nachspielzeit“ der Gedenkstätte Ahlem mit dem SV Arminia Hannover geht es am Donnerstag, 12. Oktober, um mehr Diversität im Stadion: Wie kann das Stadion insgesamt diverser und inklusiver werden? Welche Räume und Menschen betrifft diese Debatte? Darüber sprechen Freddy Mo Wenner, Annika Becker und Mara […]
Categories: VortragZukunft gestalten – mit Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung (Vortrag | Neustadt am Rübenberge)
.Vortrag am 12. Oktober im Veranstaltungszentrum Leinepark Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Es kann schnell passieren, einmal auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer darf Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen? Im Rahmen der […]
Categories: VortragGedenkstätte Ahlem: Außer Kontrolle – Deutschland 1923 (Vortrag | Hannover)
.Vortrag von Prof. Dr. Peter Longerich am Sonntag, 24. September Das Jahr der Hyperinflation 1923: Die Gesellschaft gerät aus den Fugen, die Republik steht vor Bürgerkrieg und Diktatur. Politische Kräfte mobilisieren zum Umsturz, die Wirtschaft droht zu kollabieren. Eine Hochzeit für Inflationsgewinnler, skrupellose Schieber und Glücksversprecher. Während der Schleich- und Schwarzhandel blüht, halten Großhändler Waren zurück. Inflationäre Vergnügungssucht und zunehmende […]
Categories: VortragHilfe zur Pflege – wenn das Geld fürs Pflegeheim nicht reicht (Vortrag | Online)
.Online-Vortrag der Senioren- und Pflegestützpunkte der Region am 12. SeptemberIm Rahmen der Wochen der Demenz bieten die Senioren- und Pflegestützpunkte der Region Hannover am Dienstag, 12. September 2023, einen kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Demenz und finanzielle Hilfen zur Pflege an. Von 18 bis 20 Uhr geht es um die Fragen, wie die Kosten für eine Pflegeeinrichtung finanziert werden können, wenn nicht viel Geld da […]
Categories: VortragDie Juden in den deutschen Ländern zur Beginn der Moderne (Vortrag | Hannover)
.Vortrag von Prof. Dr. J. Friedrich Battenberg am 31. August im Haus der Region Wohlwollen und Widerstand wechselten sich auf jüdischer wie auf nicht-jüdischer Seite ab, als in der Aufklärungszeit die rechtliche und bürgerliche Gleichberechtigung der Juden auf der Agenda stand. Die Erfolge dieser Emanzipation führten nicht selten zu früh-antisemitischen Gegenbewegungen, aus denen schließlich auch der moderne Antisemitismus erwuchs. Auf Einladung […]
Categories: VortragFototermin: 73 junge Talente starten bei der Region ins Berufsleben (Pressetermin | Hannover)
Willkommen! Ausbildungsstart in zwölf Berufsfeldern – zwei davon inklusiv Neue Kolleg*innen an Bord: 73 junge Menschen beginnen im August und September ihr duales Studium oder ihre Berufsausbildung bei der Region Hannover. Neben den klassischen Verwaltungsberufen starten auch Azubis in handwerklichen und technischen Bereichen wie Fachinformatiker*innen und Straßenwärter*innen. Im Inklusionsbereich beginnen fünf junge Menschen als Fachpraktiker*innen in der Floristik und Werker*innen […]
Categories: PresseterminFrau und Beruf: Markt der Möglichkeiten zu Beruf, Familie und Finanzen (Sonstiges | Hemmingen)
Koordinierungsstelle lädt zum Frauen-Frühstück in Hemmingen ein Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover, die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hannover und des JobCenters Region Hannover und Gründerinnen-Consult (hannoverimpuls GmbH), laden in Kooperation mit der Leine Volkshochschule zu einem Vormittagsprogramm speziell für Frauen rund um die Themen berufliche Entwicklung, finanzielle Unabhängigkeit, (Teilzeit-)Selbstständigkeit und CareArbeit ein. Im Rahmen eines […]
Categories: SonstigeZukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Geschäftsstelle (Pressetermin | Hannover)
Europaministerin Wiebke Osigus übergibt Förderbescheid im Regionshaus Seit Herbst 2022 steht fest: Die gemeinsame Bewerbung hatte Erfolg, Region und Landeshauptstadt Hannover sowie Landkreis und Stadt Hildesheim bilden die „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“. Die Zukunftsregion erhält vom Land Niedersachsen bis 2027 knapp 5 Millionen Euro aus EU-Mitteln, mit denen sie Projekte fördern kann. Für die operative Arbeit der Zukunftsregion wird eine neue Geschäftsstelle […]
Categories: Pressetermin