Webinar: Zufälle in Form gebracht (Webinar | Online)

In unserem Alltag begegnen uns ständig Muster und Wahrscheinlichkeiten, doch nur selten nehmen wir sie bewusst wahr. Das Webinar „Zufälle in Form gebracht: Was Verteilungen über unsere Welt verraten“ führt in die spannende Welt der statistischen Verteilungen ein und zeigt, wie sie nicht nur in der Theorie, sondern auch im Alltag eine bedeutende Rolle spielen. Vortragsinhalt Wie Verteilungen entstehen und […]

Categories: Webinar
View the post

Webinar: Was gibt es Neues in OriginPro und Origin? (Webinar | Online)

OriginPro bzw. Origin ist eine Softwareanwendung für die Datenanalyse und die Erstellung von publikationsreifen Grafiken, zugeschnitten auf die Anforderungen von Wissenschaftlern und Ingenieuren. Die Anwendung bietet eine bedienfreundliche Oberfläche für Einsteiger sowie die Möglichkeit für fortgeschrittene Nutzer, ihre Analysen und Grafikaufgaben benutzerdefiniert anzupassen. OriginPro und Origin werden weltweit in zahllosen Unternehmen, Hochschulen, Behörden und Forschungsinstituten eingesetzt. Dieses Webinar stellt viele […]

Categories: Webinar
View the post

Signals Notebook Grundlagen (Schulung | Online)

In dieser Grundlagenschulung wird ein Überblick über die grundlegenden Funktionen des Laborjournals Signals Notebook, u.a. wie man neue Notebooks und Experimente anlegt, vermittelt. Der Kurs richtet sich an alle, die das Signals Notebook gleich von Anfang an zielgerichtet und effektiv einsetzen wollen. Kursinhalte Grundlegende und personalisierte Einstellungen Nutzerverwaltung Sicherheitseinstellungen Anlegen neuer Inhalte ChemDraw-Integration Inventory Templates und Materialsammlungen anlegen Eventdatum: Dienstag, […]

Categories: Schulung
View the post

ChemScript mit Python (Schulung | Friedrichsdorf)

In der Schulung werden die Grundlagen der Programmierung mit Python vermittelt, mit dem Ziel, selbstständig Skripte für ChemScript zu erstellen bzw. zu verändern. Der Kurs richtet sich an Chemiker*innen, die ihre immer wiederkehrenden Arbeitsvorgänge in der ChemOffice-Suite gerne automatisieren möchten. Kursinhalte 1. Teil Python als Programmiersprache Was ist Python? Überblick und Entwicklungsumgebung Syntax, Datentypen und Zeichenketten, Operatoren Sets, Listen, Tupel […]

Tags: , Categories: Schulung
View the post

Signals ChemDraw Grundlagen (Schulung | Online)

Anhand der Programme des Signals-ChemDraw-Pakets werden Grundlagen der Anwendung von Chemiesoftware vermittelt. Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Laborchemiker, die zeitgemäße Verfahren einsetzen möchten. Kursinhalte Einführung in die Signals Research Platform Programmoberfläche, Menüs und Toolbars Dokumente formatieren Erstes Zeichnen mit ChemDraw Tipps und Tricks mit Hotkeys und Shortcuts Reaktionsgleichungen & Stoichiometrie Generische Strukturen Farbenfrohe Darstellungen in 2D und 3D und […]

Categories: Schulung
View the post

Modul: Data Drop – Schreiben in die Cloud (Schulung | Online)

In dieser Schulung wird vermittelt, wie man selbst erzeugte Messdaten automatisiert in die Wolfram Data Drop schreibt. Dort werden Daten aus Sensoren, Geräten und Programmen gesammelt und gespeichert, um diese dann für weiterführende Berechnungen und Visualisierungen zu nutzen. Im Anschluss wird der in der Theorie erlernte Umgang mit der Wolfram Data Drop von allen Teilnehmern mit Hilfe eines RaspberryPi in […]

Categories: Schulung
View the post

Modul: Visualisierungen mit Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung stehen die vielfältigen grafischen Möglichkeiten von Mathematica im Mittelpunkt. Es werden nicht nur Daten und Funktionen auf unterschiedlichste Weise gezeichnet, sondern auch Bilddateien untersucht und gezeigt, wie gewonnene Informationen weiter verwendet werden können. Dazu wird ein Einblick in die interne Funktionsweise der Mathematica-Grafik-Routinen gegeben. Kursinhalte Zeichnen von Daten und Funktionen Bildverarbeitung mit Mathematica Graphen und Netzwerke in […]

Categories: Schulung
View the post

Modul: Arbeit mit Daten in Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung dreht sich alles um den Import, Export und die Analyse von Daten mit Mathematica. Dabei werden neben den Grundlagen auch fortgeschrittenere Inhalte wie Streams und das Definieren eigener Konverter vorgestellt. Umfangreich wird auf den Im-/Export von Tabellen und das programmiertechnische Verarbeiten von Daten eingegangen. Zahlreiche Übungen schaffen Sicherheit für die eigene praktische Anwendung. Kursinhalte Im- und Export […]

Categories: Schulung
View the post

Modul: CDF-Programmierung mit Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung wird gezeigt, wie man professionell interaktive Inhalte mit Hilfe des Computable Document Format (CDF) von Wolfram erstellen kann. Zudem wird ein umfassender Überblick über die Veröffentlichung und Weitergabe von Ergebnissen aus Mathematica mithilfe von CDF gegeben. Viele Tipps und Tricks zur Umsetzung komplexer Projekte in CDF runden die Schulung ab. Kursinhalte Programmieren von CDF-Dokumenten sowie deren inhaltliche […]

Categories: Schulung
View the post

Modul: Einführung in Mathematica (Schulung | Online)

In dieser Schulung werden die Mathematica-Grundlagen wie Programmoberfläche und Syntax vorgestellt. In beispielhaften Übungen werden einfache Berechnungen, Möglichkeiten der Präsentation von Ergebnissen und die Weitergabe/Veröffentlichung der Ergebnisse gezeigt. Dabei werden viele Hinweise zum Selbststudium gegeben. Kursinhalte Einstieg in das Selbststudium von Mathematica Vorstellung der Programmoberfläche Erklären der Mathematica-Syntax Einblick in das Documentation Center als umfassendes Mathematica-Kompendium Durchführen einfacher Berechnungen Präsentation […]

Categories: Schulung
View the post