Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

Förmliche Verwaltungsverfahren sind meist sehr komplex. Das Seminar hilft Ihnen dabei, sich in diesem Themengebiet mit dem notwendigen Werkzeug auszustatten, um fachlich sicher Verwaltungsverfahren durchzuführen und zu beurteilen. Zahlreiche Zulassungen und Genehmigungen verlangen die vorherige Durchführung eines förmlichen Verwaltungsverfahrens (Planfestellungen, immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, wasserrechtliche Erlaubnisse etc.). Darüber hinaus werden im Rahmen dieser Verfahren zunehmend weitere verfahrensrechtliche Anforderungen gestellt, beispielsweise Umweltverträglichkeits – […]

Categories: Seminar
View the post

Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

Viele Mitarbeitende in der Verwaltung sowie Gemeinderäte kommen mit Vergabeverfahren in Berührung, fühlen sich dabei aber angesichts der unübersichtlichen, komplexen und umfangreichen rechtlichen Regelungen häufig unsicher. Dieses Seminar will einen ersten Überblick über die Rechtsmaterie gebenFit fürs Ehrenamt in einem Tag – die wichtigsten Grundlagen der Arbeit im Ortschaftsrat praxisnah und anschaulich vermittelt Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 09:29 – 13:00 […]

Categories: Seminar
View the post

Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

Zum einen geht es bei diesem Grundlagenseminar um das Erlernen und Vertiefen von Grundlagenwissen, welches man als Bürgermeister*in beherrschen sollte und zum anderen um die Bildung eines Netzwerks der Teilnehmenden, die dann in nachfolgenden Aufbauseminaren das Wissen und die Kenntnisse vertiefen können. Eventdatum: 09.10.25 – 10.10.25 Eventort: Allensbach Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) […]

Categories: Seminar
View the post

Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

Fit fürs Ehrenamt in einem Tag – die wichtigsten Grundlagen der Arbeit im Ortschaftsrat praxisnah und anschaulich vermittelt Viele Entscheidungstragende im Bereich der Ortschaften wissen über die Rechte der Ortschaften und über ihre eigenen Rechte und Pflichten häufig nur unzureichend Bescheid.  Mit diesem Seminar sollen die Akteure auf Ortschaftsebene (Ortsvorsteher*innen und Ortschaftsrät*innen) in die Lage versetzt werden, die Situation der […]

Categories: Seminar
View the post

5-Säulen-Modell für die erfolgreiche CMS-Einführung (Seminar | Wien)

17. März 2025, 9:00 – 16:30 Uhr, Wien Planen Sie die Einführung eines Content-Management-Systems (CMS) in Ihrem Unternehmen? Anmeldung: https://www.itl.at/anmeldung?v=197 Vielleicht haben Sie bereits erste Recherchen durchgeführt und sich über die potenziellen Chancen und Risiken informiert. Doch wie gehen Sie den nächsten Schritt an, um den Übergang erfolgreich zu gestalten? In unserem eintägigen Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr […]

Tags: , , , , , , Categories: Seminar
View the post

KI und Arbeit und Zusammenarbeit: Erfolgsfaktor Innovative Führungskultur (Seminar | Online)

Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Entwickeln Sie ein Verständnis, wie künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsplätze und Organisationsstrukturen verändert. Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) […]

Categories: Seminar
View the post

Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

Das Amt des/der Bürgermeister*in in Baden-Württemberg ist ein sehr Vielfältiges. Die Repräsentanz der Gemeinde nach außen, die Leitung der Verwaltung und der Vorsitz des Gemeinderates bedeuten eine Fülle an Aufgaben, Möglichkeiten und Herausforderungen.  Über die süddeutsche Ratsverfassung ist den Gemeindeoberhäuptern in Baden-Württemberg ein großer Bereich an Einfluss zugebilligt. In diesem Amt zu bestehen, es für eine gute Arbeit in den […]

Categories: Seminar
View the post

New Work in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

Die gesellschaftlichen Veränderungen machen auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Die VUCA-Welt ist mittlerweile auch in den Rathäusern angekommen. Verwaltungsarbeit muss neu gedacht werden. Lernen Sie verschiedene Schlüsselbegrifflichkeiten und (agile) Arbeitsmethoden kennen und erproben diese gemeinsam. Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 […]

Categories: Seminar
View the post

Eigenbetriebsrecht Baden-Württemberg (Webinar | Online)

Nach NKHR und parallel zu § 2b UStG und Tax-Compliance steht schon die nächste Reform ins Haus. Ab 2023 muss im Eigenbetrieb die Grundsatzfrage zwischen HGB und NKHR beantwortet sein und müssen die erforderlichen Umstellungsarbeiten erledigt sein. Das Seminar vermittelt hierzu einen ausführlichen Überblick.  Eventdatum: 04.02.25 – 05.02.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: […]

Categories: Webinar
View the post

Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

Kindertageseinrichtungen gehören zu den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen der Kommunen. Ihre Leistungen werden von den Kommunen selbst oder von freien Trägern – mit Bezuschussung durch die Kommunen – angeboten. In beiden Fällen ist es für die Kommunen meistens nicht möglich, die Leistungen dauerhaft zu finanzieren, ohne die Eltern finanziell zu beteiligen. Nachdem § 19 KAG mit Wirkung ab 1.1.20201 geändert worden […]

Categories: Webinar
View the post